Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

I. Geltung

Die Lieferungen, Leistungen und Angebote unseres Unternehmens erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen; entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verbraucher im Sinne des österreichischen Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) sowie des § 13 BGB (Deutschland).

II. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Kaufvertrag kommt erst mit unserer separaten Auftragsbestätigung oder durch die Lieferung der Ware zustande.

Bei Zahlung auf Rechnung behalten wir uns vor, eine Bonitätsprüfung durchzuführen. Fällt diese negativ aus, behalten wir uns das Recht vor, diese Zahlungsart abzulehnen und auf Vorauskasse zu verweisen.

III. Preise und Versandkosten

Die genannten Preise sind Euro-Preise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Angebot aufgeführten Preise.

IV. Zahlungsbedingungen

Sofern nichts anderes vereinbart ist, ist der Kaufpreis ohne Abzug fällig. Wir bieten verschiedene Zahlungsarten an (z.B. Vorkasse, Kreditkarte, Rechnung), deren Verfügbarkeit und Bedingungen im Bestellprozess angezeigt werden.

V. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zu den Bedingungen, den Fristen und zur Ausübung des Widerrufsrechts sowie das gesetzliche Muster-Widerrufsformular finden Sie in unserer separaten Widerrufsbelehrung.

VI. Lieferung und Transportschäden

Die Lieferung erfolgt per Spedition oder Paketdienst an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

VII. Lieferfrist und höhere Gewalt

Sollten wir durch höhere Gewalt (z.B. Naturkatastrophen, Streiks, unverschuldete Transportengpässe bei Vorlieferanten) an der Einhaltung der Lieferfrist gehindert sein, verlängert sich diese angemessen. Wir werden den Kunden in diesem Fall unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren.

VIII. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

IX. Gewährleistung und Haftung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen (24 Monate ab Warenerhalt). Die Gewährleistung erstreckt sich auf Mängel, die bei der Übergabe vorhanden waren. Zeigt sich innerhalb eines Jahres ab Übergabe ein Mangel, wird vermutet, dass dieser bereits bei Übergabe vorhanden war (Beweislastumkehr).

Für Schäden haften wir nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten); in diesen Fällen haften wir auch für leichte Fahrlässigkeit. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

X. Rechtswahl, Gerichtsstand

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes. Wenn Sie Verbraucher sind und Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der EU haben, genießen Sie außerdem den Schutz der zwingenden Bestimmungen des Rechts Ihres Aufenthaltsstaates (Günstigkeitsprinzip). Für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das Gericht örtlich zuständig, in dessen Sprengel der Verbraucher seinen Wohnsitz, gewöhnlichen Aufenthalt oder Ort der Beschäftigung hat.

XI. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

XII. Datenschutz

Informationen zum Datenschutz, zu Cookies und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (inkl. Google Analytics) finden Sie in unserer ausführlichen Datenschutzerklärung.

 

Paragraph