Infrarotkabinen für 2 Personen


A - 2
  • 6 Keramikstrahler
  • 120 (B) x 90 (T) x 191 (H) cm

statt EUR 2.990,-
jetzt EUR 1.890,-
nur EUR 2.990,-

 

 

AS - 2
  • 6 SOLIS® RED® Vollspektrumstrahler
  • 120 (B) x 100 (T) x 191 (H) cm

statt EUR 4.290,-
jetzt EUR 2.990,-
nur EUR 4.290,-

 

 

ATR - 2
statt EUR 6.340,-
jetzt EUR 4.540,-
nur EUR 6.340,-

 

 

ATR - Eck
statt EUR 6.990,-
jetzt EUR 5.190,-
nur EUR 6.990,-

 

 

ATX - 2
statt EUR 7.060,-
jetzt EUR 4.990,-
nur EUR 7.060,-

 

 

ATX - 2
statt EUR 7.310,-
jetzt EUR 5.190,-
nur EUR 7.310,-

 

 

 Liegekabinen für zwei Personen


statt EUR 9.090,-
jetzt EUR 6.690,-
nur EUR 9.090,-

 

 

statt EUR 9.090,-
jetzt EUR 6.690,-
nur EUR 9.090,-

 

 

ATR - Relax 2
statt EUR 10.890,-
jetzt EUR 7.990,-
nur EUR 10.890,-

 

 

ATR - Relax 2 Visio
statt EUR 10.890,-
jetzt EUR 7.990,-
nur EUR 10.890,-

 

 

ATX - Relax 2 Deluxe
statt EUR 12.820,-
jetzt EUR 9.290,-
nur EUR 12.820,-

 

 

Infrarotkabinen von ATROPA können Ihre Gesundheit und Vitalität auf vielfältige Weise steigern: Verspannungen und Krämpfe lösen, Hautbild verbessern, Durchwärmen, Selbstheilungskräfte aktivieren und das Immunsystem stärken.

Alle ATROPA® Infrarotkabinen haben folgende Vorteile:

patentierte Tiefenwärmestrahler

unterbrechungsfreie Rückenbestrahlung

intensive Schulter- und Nackenstrahler

frei von Elektrosmog

Intensitätsteuerung

Fußbodenheizung

gemütliche, flexible Rückenlehnen

ökologisch zertifiziertes Holz

eigene Fertigung in Europa

über 35 Jahre Erfahrung

100% Kundenzufriedenheit

TÜV geprüft

geringer Stromverbrauch

10 Jahre Vollgarantie

20 Jahre Garantie auf alle Infrarotstrahler

Kostenlose Zustellung in  Österreich Deutschland.


Unsere Infrarotkabinen für zwei Personen

 

Die meisten Interessenten suchen nach einer Infrarotkabine für zwei Personen, und das zurecht! Diese Modelle bieten zwei Anwendern bequem Platz, sind vom Platzbedarf hingegen eher kompakt. Natürlich kann die Infrarot- oder Wärmekabine auch nur alleine genutzt werden. Um den Kreislauf zu schonen und die Kabineninnentemperatur niedrig zu halten, können die nicht benötigten Infrarotstrahler einfach abgeschaltet werden. Das entspricht dem Niedertemperaturprinzip, wonach die beste Wärmeaufnahme in einer Thermoneutralzone (TNZ) erreicht wird.

Wollen Sie ins Schwitzen kommen? Dann schalten Sie alle Infrarotstrahler ein und regeln die Intensität auf 100%. Eine Lufttemperatur von bis zu 65°C ist möglich, was der gefühlten Intensität einer finnischen Sauna gleich kommt.

 

Worauf muss ich bei der Auswahl meiner Infrarotkabine achten?

 

Der Anschaffung einer Infrarotkabine gehen meistens etliche Überlegungen und Erwartungen voraus. Gerade deshalb ist es wichtig, sich selbst die Frage zu stellen, was von der IR-Kabine erwartet wird. Ist es nur das Aufwärmen im Winter, so reicht zumeist eine Wärmekabine mit Flächen-Infrarotstrahlern zu einem günstigen Preis aus. Die hochwertigen Modelle (z.B. von ATROPA Infrarotkabinen) erfüllen weit darüber hinausgehenden Ansprüche. So ermöglicht die direkte Bestrahlung von Stabstrahlern im mittleren und langwelligen Bereich mit IR-B und IR-C bei moderater Lufttemperatur eine effektive Erhöhung der Körperkerntemperatur. Die Fa. ATROPA aus Österreich hat auf dem Gebiet der Infrarot-Anwendung hervorragende Weiterentwicklungsarbeit geleistet. Folglich sind die eingebauten Infrarotstrahler, also das Herzstück der Infrarotkabine, das wichtigste Element bei der Entscheidungsfindung. Danach folgen meistens die Qualität der Verarbeitung, die Garantie, die Zusatzausstattung und nicht zuletzt auch das Unternehmensprofil.

Eine ausführlichere Antwort auf die Frage finden Sie im FAQ-Bereich.

 

Was ist der Unterschied zwischen einer ATROPA Infrarotkabine und anderen Herstellern?

 

Wahrscheinlich sind Infrarotkabinen der Fa. ATROPA Infrarotkabinen GmbH mit Sitz in Wien einer der bekanntesten im deutschsprachigen Raum. ATROPA vertreibt seit über 20 Jahren Jahren Infrarotkabinen in ganz Europa. Die Infrarotkabinen mit dem Strahlungsspektrum im kurz- mittel- und langwelligen Infrarotbereich sind ebenfalls in zahlreichen Wellnesshotels zu finden, was erfreulicherweise stark zur Verbreitung des Wissens über Infrarotkabinen beigetragen hat. Wollen Sie mehr zu den Unterschieden der Wärmekabinen von ATROPA und und anderen Herstellern wissen? Mehr Infos finden sie in unseren FAQ: Unterschied zwischen ATROPA Infrarotkabinen und anderen Herstellern.